Seit mehr als 20 Jahren setzt sich Claus-Dieter Gorr für verbindliche und verständliche Versicherungsprodukte in der Privaten Krankenversicherung (PKV) und Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ein. Mit seinen weitreichenden Kontakten in die Politik, die Medien und zu den Vorständen wichtiger Unternehmen der Gesundheits- und Versicherungsbranche kämpft er als geschäftsführender Gesellschafter der PremiumCircle Deutschland GmbH für eine Reformierung des Krankenversicherungssystems. Im Fokus seines gesamten Wirkens stehen stets der Verbraucher und die Stärkung der Position der Versicherten.
1961 geboren, schlägt Claus-Dieter Gorr bereits 1983 während seines Betriebswirtschaftsstudiums eine Selbständigen-Laufbahn in der Assekuranz ein.
Im September 1985 gründet Gorr die Versicherungsmaklergesellschaft GVM, die er 1989 in die GVM Gorr und Partner GmbH umwandelt. Schwerpunkte des Unternehmens: die Beratung zur Privaten Krankenversicherung, der Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge. Bis 2003 akquiriert und berät Gorr als operativ verantwortlicher Gesellschafter Geschäftsführer rund 4.500 Kunden mit über 10.000 Versicherungsverträgen.
Von Beginn an stören ihn die Intransparenz der Versicherungsprodukte und die Unverbindlichkeit der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), die eine Kundenberatung auf Augenhöhe mit den Versicherungsunternehmen zu einer Herausforderung machen. Die fehlende Kompetenz des durchschnittlichen Versicherungsvermittlers und Versicherungsberaters lassen ihn an seiner Tätigkeit innerhalb dieser Branche zweifeln. Je tiefer er in die Inhalte der Versicherungsprodukte der PKV und BU und die schier unendlichen Details der AVB eintaucht und je mehr Kunden er berät, desto stärker wird sein Wunsch, die Sorge für mehr Transparenz und eine qualitativ hochwertige Beratung in der Versicherungsbranche selbst in die Hand zu nehmen und das „Vertriebsmodell Vertrauen“ in der Vermarktung biometrischer Versicherungsprodukte abzuschaffen.
2002 ruft Claus-Dieter Gorr die Initiative „PremiumCircle“ ins Leben, unter deren Label die angeschlossenen Mitglieder qualitätsgesicherte Beratung zur privaten Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Altersvorsorge im Markt vorhalten. Der PremiumCircle stellt seinen Mitgliedern unangefochten detaillierte Weiterbildung und Qualifizierung in persönlicher, fachlicher, juristischer und medizinischer Hinsicht zur Verfügung. Das Maklernetzwerk der PremiumCircle Deutschland GmbH bietet seinen Mitgliedern den exklusiven Zugang zu speziellen Versicherungsprodukten sowie eine privilegierte Antrags- und Leistungsabwicklung bei Top-Produktpartnern.
Mit ungebrochener Beharrlichkeit und Expertise macht Gorr auf die Problematik von Ratings und Rankings in der Privaten Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung aufmerksam. 2005 entwickelt er kurzfristig die PremiumSoftware, um die Problematik herkömmlicher Rating-Webseiten durch eine transparente Bewertung von Versicherungsprodukten für Versicherte und Versicherungsunternehmen sichtbar zu machen.
Die PremiumCircle Deutschland GmbH deckt in der Folge zusätzliche Geschäftsfelder wie die Beratung und Produktentwicklung für Versicherungsunternehmen sowie die Weiterentwicklung und den Vertrieb der von Gorr entwickelten Analyse- und Dokumentationssoftware. Die PremiumSoftware ermöglicht so eine präzise und umfassende Identifikation von vertraglich garantierten Leistungen, die sich aus den AVB ergeben. Die Bewertung der einzelnen Kriterienbereiche der privaten Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankentagegeld- und Pflegeversicherung erfolgt auf der Basis von Fakten. Die Analysesoftware ist ein weiterer Schritt Gorrs auf dem Weg zu mehr Transparenz in der Versicherungsbranche.
Lange Jahre ist er u. a. Mitglied der Frankfurter Ärztevereinigung „Gesundheitsforum Rhein-Main e.V.“ und im Beirat der „DGVP e.V. – Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten “. Bereits 2006 arbeitet Gorr als Lehrbeauftragter an der Berufsakademie Heidenheim für den Bereich Krankenversicherung und Vertrieb. Fallweise übernimmt er gerichtliche Gutachtertätigkeiten. Immer wieder wenden sich PKV-Versicherte in ihrem verzweifelten Kampf um die Erstattung (nicht) versicherter Versicherungsleistungen an die PremiumCircle Deutschland GmbH. Gorr hilft, wo er kann. Aber das reicht ihm nicht.
Durch Großveranstaltungen wie das VorsorgeFachForum und das Recht-Symposium schafft Gorr eine Plattform für Wissenserwerb und einen hochwertigen fachlichen Austausch zwischen wichtigen Akteuren der Versicherungs- und Gesundheitswirtschaft. 2023 bietet er mit dem PremiumMarketPlace eine neue verbraucherorientierte Versicherungsplattform.
2012 initiiert Claus-Dieter Gorr den „Zukunftskreis Gesundheit“ und veröffentlicht in diesem Rahmen 2014 die 226-seitige Studie „Neuausrichtung Gesundheitssystem: Faktencheck Gesundheits- und Versicherungssystem in Deutschland“. Sie zeigt eine komplette Übersicht über das Zusammenspiel von PKV und GKV und bildet die Grundlage für politische Handlungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung des deutschen Gesundheits- und Krankenversicherungssystems. 2018 folgt im Auftrag von BÜNDNIS90/DIE GRUENEN die Kurzstudie „Leistungsvergleich PKV-Volltarife“.
Weitere zahlreiche Studien und Veröffentlichungen sorgen in regelmäßigen Abständen für hitzige und nachhaltige Diskussionen. Das Umdenken, das er sich durch diese „Augenöffner“ erhofft, erfolgt ihm jedoch in nicht ausreichendem Maße und zu langsam.
2014 erstellt Gorr eine einmalige Übersicht des GKV-System, das die Position des Versicherten innerhalb des Systems und die Zusammenhänge transparent macht. Kurze Zeit später erscheint die komplexe, aber übersichtliche Struktur des GKV-System erstmals als Poster.
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Gorr liegt heute neben der überparteilichen Beratung von Politikern in der Unternehmensberatung für Versicherungen, hauptsächlich in den Bereichen der strategischen Gesamtaufstellung sowie der Produktentwicklung für Gesetzliche Krankenkassen und Private Versicherungsunternehmen. Inhaltliche Schwerpunkte reichen von der Entwicklung neuer Bedingungswerke und Tarifsysteme für PKV, BU und PV über die Restrukturierung von Risiko- oder Leistungsprozessen bis hin zur Umsetzung der einzelnen Konzepte und Maßnahmen am Markt.
Zurzeit erarbeitet Gorr gemeinsam mit Versicherungsunternehmen, Wissenschaftlern und Politikern Vorschläge für eine Neuausrichtung für das deutsche Gesundheitssystem. Im Rahmen des im Juli 2025 geplanten Deutschen Gesundheits- und Versicherungsgipfel (DGVG) in Frankfurt am Main stellt er in Zusammenarbeit mit dem Institut INGLOSUS die Plattform für den Austausch zwischen Gesundheits-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft.
Kaiserstraße 177, 61169 Friedberg
info@premiumcircle.de
06031 16959-0