Damit Sie sich im Leistungsfall nicht mit Ihrer Versicherung streiten müssen!
Wir klären Ihre Fragen zur Privaten Krankenversicherung und vergleichen die Leistungsunterschiede Ihres aktuellen oder gewünschten Tarifs mit anderen Angeboten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Wir zeigen Ihnen auf, welche GKV Leistungen in Ihrem PKV-Tarif nicht versichert sind und welche Auswirkungen dies für Sie haben könnte.
Unser Anspruch als Verfechter des Verbraucherschutzes ist es, Sie objektiv und individuell zu ihrem Versicherungsvertrag zu beraten.
Wir sind keine Makler, daher erfolgt die Beratung völlig unverbindlich und unabhängig von einem Vertragsabschluss.
Die Alternative zu einer Vertragsanalyse durch PremiumCircle ist eine Beratung durch einen Makler aus unserem MaklerNetzwerk.
Die Makler unseres Vertrauens arbeiten mit der PremiumSoftware und werden seit vielen Jahren von uns geschult.
Hinweis: Ihre Daten werden an Dritte weitergegeben.
Die Vorteile der Privaten Krankenversicherung, die vertraglich garantierten Leistungen, sind zugleich auch ihre Achillesferse.
Aktuell umfasst das Leistungsspektrum des PKV-Marktes 1439 sich differenzierende Leistungskriterien.
Hinzu kommt die unternehmensindividuelle Auslegung der „medizinischen Notwendigkeit“ oder „Übermaßbehandlung“, die zu Leistungskürzung führen kann.
Umso wichtiger ist es, sich beim meist „lebenslangen“ Vertragsabschluss für einen leistungsstarken, fachlich kompetenten und strukturell gut aufgestellten PKV-Versicherer zu entscheiden.
Eine Person benötigte eine Knie-OP nach einem Fahrradunfall. Die Operation wird ambulant durch einen Kniespezialisten durchgeführt, der nach dem 7fachen Satz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet. Die Gesamtkosten betragen 3.149,37€, inklusive 500€ für weitere Leistungen wie Verbände, Sachkosten usw.
Versicherer A | Versicherer B | Versicherer C | Versicherer D | |
---|---|---|---|---|
Erstattungsumfang | Kein Bezug | Über Höchstsätze | bis zu 5-facher Satz | bis zu Höchstsätzen |
Kosten Knie-OP (7facher Satz) | 2.649,37€ | 2.649,37€ | 2.649,37€ | 2.649,37€ |
Kosten weitere Leistungen | 500€ | 500€ | 500€ | 500€ |
Kosten gesamt | 3.149,37€ | 3.149,37€ | 3.149,37€ | 3.149,37€ |
Erstattungshöhe | 3.149,37€ | 3.149,37€ | 2.392,45€ | 1.824,78€ |
Lücke PKV-Versicherte | 0€ | 0€ | 756,49€ | 1.324,59€ |
Überprüfen Sie die Versicherungsbedingungen (AVB) unterschiedlicher Versicherer und Versicherungstarife, bevor Sie die vermeindlich beste Private Krankenversicherung (PKV) abschließen. So bleiben Sie im Leistungsfall nicht auf den Kosten sitzen.
Die PremiumSoftware ist keine übliche Vergleichssoftware. Sie ist ein operatives Handwerkszeug zur Umsetzung unserer praxisbewährten und erfolgreichen Beratungsphilosophie im Qualitätskreislauf der PremiumCircle Produkte. Sie leistet die qualitätsgesicherte und quellenbasierte Identifikation vertraglich garantierter Leistungsaussagen.
Kaiserstraße 177, 61169 Friedberg
info@premiumcircle.de
06031 16959-0